Emotionen und Essen – eine unheilvolle Verbindung
Ein Großteil der Bevölkerung hat mit Gewichtsproblemen und den daraus resultierenden Folgen wie körperlichen Einschränkungen oder Diabetes zu kämpfen. Gründe für Übergewicht sind häufig der Stress im Alltag, mangelnde Bewegung und die Tatsache, dass wir schlicht und einfach zu viel Essen.
Ständig und überall werden wir mit Lebensmitteln konfrontiert: in der Werbung, in Kochbüchern oder im Supermarkt. Das Essen ist immer ansprechend präsentiert und signalisiert unserem Gehirn das Bedürfnis nach Essen. Aber warum fallen wir darauf rein? Warum essen wir, obwohl wir eigentlich gar nicht hungrig sind? Die Antwort darauf ist eindeutig. Wir essen hauptsächlich aus emotionalen Gründen. Wir essen:
- aus Stress,
- aus Frust,
- weil wir unglücklich sind,
- weil wir uns belohnen wollen,
- aus Genuss,
- und aus vielen anderen Gründen mehr.
Mit Easy Neuroweight® lernen Sie, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Gemeinsam entemotionalisieren wir Ihre Essgewohnheiten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit zukünftig frei zu entscheiden und sind nicht mehr Sklave Ihrer Emotionen.
Spitzenleistungen und Resilienz erfordern einen gesunden Körper
Nur ein gesunder Körper ist leistungsfähig. Dazu gehört auch, dass er normal gewichtig ist. Doch viele Menschen verwechseln Diäten mit gesunder Ernährung. Die Blitzdiäten aus Magazinen und Zeitschriften führen zwar zu ersten Erfolgen, doch langfristig gesehen, setzt in den meisten Fällen der sogenannte Jo-Jo-Effekt ein. Das Problem ist hinterher größer als vorher, genau wie die Frustration. Deswegen müssen Sie grundsätzlich die Haltung zum Thema Essen verändern und sie von Emotionen trennen.